Danke!
Unsere Partner*innen machen vieles möglich
Neben den öffentlichen Beiträgen kann das Luzerner Theater dank Drittmittelerträgen aus Sponsoring und Fundraising internationale Gastkünstler*innen einladen, Koproduktionen und Gastspiele durchführen, neue Formate im Kinder- und Jugendtheater anbieten, die Diversität im Theater erhöhen, den Nachwuchs fördern, spartenübergreifende Produktionen ermöglichen und vieles mehr.
Herzlichen Dank all unseren Partner*innen!

Partner und Sponsoren
Hauptsponsor
Produktionssponsoren und Firmenpartner
> Geistlich Pharma AG
> Engelberger Druck
> Hotel Rebstock
> Blütenblatt
> Sportmedizin St. Anna im Bahnhof
Öffentliche Beiträge
> Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton und Stadt Luzern
> Kantone Aargau, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug und Zürich mit Beiträgen im Rahmen des interkantonalen Kulturlastenausgleichs
> Gemeinden Hergiswil und Stans
Kulturelles Engagement von Stiftungen und Mäzen*innen
> Herzlichen Dank an unsere Mäzenin Carla Schwöbel-Braun, die alle Sparten unseres Theaters ungemein wertschätzend unterstützt.
> Die Arthur Waser Stiftung ist unser substanzieller Stiftungspartner, auch im Hinblick auf das Neue Luzerner Theater, und unterstützt uns stark beim Aufbau der Sparte Junges Luzerner Theater.
> Die Ernst Göhner Stiftung ist dem Luzerner Theater eine wichtige Partnerin und ermöglicht in dieser Spielzeit den weiteren Ausbau der technischen Infrastruktur.
> Dank der langjährigen Unterstützung durch die Landis & Gyr Stiftung erfahren experimentelle Produktionen wertvolle Unterstützung.
> Ein herzlicher Dank gilt der Strebi Stiftung Luzern für die grosszügige Unterstützung des Luzerner Theaters.
> Wir danken Frau Matteuzzi-Weber für ihre wichtige Förderung von TanzLuzern.
> Pro Helvetia finanziert die Verbreitung von Produktionen in der Schweiz und im Ausland.
> Die Ida und Albert Flersheim-Stiftung und die Cornelius Knüpffer Stiftung unterstützen grosszügig die Produktionen der Sparte Junges Luzerner Theater.
> Herzlichen Dank einem Ehepaar aus Kriens für die wertschätzende Unterstützung.
> Ein grosser Dank geht an Frau Margrit Wullschleger-Schmidlin für die Förderung des Jungen Luzerner Theater.
> Die Dätwyler Stiftung ist unsere substantielle Partner*in für Produktionen im Theater Altdorf in Uri.
> Die Josef Müller Stiftung Muri unterstützt das Junge Luzerner Theater.
> Mit Unterstützung der Thyll-Stiftung und der Bernard van Leer Stiftung kann das Luzerner Theater neue Formate für die Kleinsten im Jungen Luzerner Theater verwirklichen.
Partner
Kooperationspartner
> Accademia Dimitri
> Hochschule der Künste Bern
> Hochschule Luzern – Musik
> JUTZ Jugendtheaterfestival Zentralschweiz
> Kultissimo
> LUCERNE FESTIVAL
> La Manufacture – Haute école des arts de la scène, Lausanne
> Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
> Pädagogische Hochschule Luzern
> Pro Senectute Kanton Luzern
> Richard Wagner Museum Luzern
> Schwetzinger SWR Festspiele
> Stadtbibliothek Luzern
> Südpol Luzern
> YOUNG DANCE Zug
> Zürcher Hochschule der Künste
Kooperierende Theater
> Fabriktheater Rote Fabrik Zürich
> Münchner Kammerspiele
> Théâtre des Marionnettes de Genève
> Théâtre des Marionnettes de Lausanne
> Theater Uri
> VorAlpentheater
Medienpartner
> 041 – Das Kulturmagazin
> Anzeiger Luzern
> leporello.ch
> Luzerner Zeitung
> Modul AG
> Radio 3FACH
> Ron Orp
> tanznetz.de
> Tele 1
> Ticketcorner
> Unterwaldner
> innerschweizonline.ch