Gastroangebot im Luzerner Theater

Das Gastronomieteam sorgt an der Theaterbar vor den Aufführungen und in den Pausen für Ihr kulinarisches Wohl. Neben einer vielfältigen Auswahl an Getränken haben wir auch verschiedene Snacks im Angebot.

Treffpunkt Theaterbar

Die Theaterbar öffnet jeweils eine Stunde vor der Vorstellung, bei einigen Produktionen laden wir Sie auch im Anschluss an die Bar ein. Bei Vorstellungen in der Box befindet sich die Bar im Kassenfoyer oder unter den Arkaden vor dem Theater. Im UG ist die Bar jeweils eine Stunde vor und nach der Vorstellung geöffnet.

Kein Anstehen

Bestellen Sie vor der Vorstellung an der Theaterbar Ihr Getränk oder Ihren Snack für die Pause. Ihre Bestellung steht zu Beginn der Pause im Foyer für Sie bereit – so müssen Sie nicht anstehen und können in Ruhe die Pause geniessen.

Gin Bar

Wie Theaterstücke erzählen auch die erlesenen Gins an unserer neuen Bar im Foyer faszinierende Geschichten. Spirituosen von Luzern bis London laden zum Eintauchen in die Welt der Aromen ein und inspirieren durch ihre facettenreichen Charaktere. So werden an der Gin Bar nicht nur Getränke serviert, sie ist auch ein Ort der Begegnungen und Diskussionen – die perfekte Abrundung Ihres Theaterbesuchs.

  •  Die Gin Bar ist bei ausgewählten Vorstellungen geöffnet.

Luzerner Theater

Wir empfehlen

Theaterbar im Foyer

Weisswein: Riesling Sylvaner, CH

Unser Schlegel Riesling Sylvaner ist ein spritzig-fruchtiger Apérowein aus der Bündner Herrschaft. Mit seinen vielfältigen Nuancen passt der charakterstarke Weisswein nicht nur zum Apéro und zu leichten Gemüsegerichten, sondern auch zu Kräftigerem. Der Riesling Sylvaner ist erfrischend im Auftakt, rassig und ausgewogen im Abgang.

Rotwein: Pinot Noir, CH

Der Pinot Noir vom Schlegel Weingut zur alten Post in Jenins ist der Alleskönner unter den Pinots, denn er kann zu unterschiedlichsten Speisen genossen werden – ein vielseitiger Klassiker. Er ist ein feiner, edler Rotwein mit einer wundervollen Harmonie und der ein vollkommen unkompliziertes Trinkvergnügen zaubert.

Schaumwein: Champagner Edouard Brun, 1er cru FR
Ein erfrischender Champagner mit floralen Aromen und Noten von Honig mit einer angenehmen Perlage.

Belegte Brötchen  (diverse)

Suppe (wechselnd)

Snacks: 
Vintage Potatoe Chips, Ragusa, Kägi Fret, Dubler Schoko Küsse

Bar im UG

Weisswein: Riesling Sylvaner, CH

Unser Schlegel Riesling Sylvaner ist ein spritzig-fruchtiger Apérowein aus der Bündner Herrschaft. Mit seinen vielfältigen Nuancen passt der charakterstarke Weisswein nicht nur zum Apéro und zu leichten Gemüsegerichten, sondern auch zu Kräftigerem. Der Riesling Sylvaner ist erfrischend im Auftakt, rassig und ausgewogen im Abgang.

Rotwein: Pinot Noir, CH

Der Pinot Noir vom Schlegel Weingut zur alten Post in Jenins ist der Alleskönner unter den Pinots, denn er kann zu unterschiedlichsten Speisen genossen werden – ein vielseitiger Klassiker. Er ist ein feiner, edler Rotwein mit einer wundervollen Harmonie und der ein vollkommen unkompliziertes Trinkvergnügen zaubert.

Snacks: 
Vintage Potatoe Chips, Ragusa, Kägi Fret, Dubler Schoko Küsse

 

Die gesamte Getränkekarte finden Sie hier: 

Unsere Weine

Seit August 2025 verwöhnen wir Sie mit zwei Weinen aus Graubünden: dem roten Pinot Noir und dem weissen Riesling Sylvaner.
Sie stammen vom Schlegel Weingut zur alten Post aus Jenins GR.

Gin Bar

Genau wie die Produktionen auf der Bühne des Luzerner Theaters erzählen auch die ausgewählten Gins faszinierende Geschichten. Spirituosen von Luzern bis London laden zum Eintauchen in die Welt der Aromen ein und inspirieren durch ihre facettenreichen Charaktere. So werden an der Gin Bar nicht nur Getränke serviert, sie ist auch ein Ort der Begegnungen und Diskussionen – die perfekte Abrundung eines Theaterbesuchs.

Die gesamte Getränkekarte finden Sie hier:

Bildlegende: Eröffnung Gin Bar am 31. Januar 2024. v.l.n.r.: Leiterin Gastronomie Mira Georg, Mitarbeiter Gastronomie Niklas Malluschke, Fernsehmoderator Kurt Aeschbacher, Kaufmännischer Direktor Adrian Balmer. Foto: Franziska Kleinsorg

Eröffnung Gin Bar am 31. Januar 2024. v.l.n.r.: Leiterin Gastronomie Mira Georg, Mitarbeiter Gastronomie Niklas Malluschke, Fernsehmoderator Kurt Aeschbacher, Kaufmännischer Direktor Adrian Balmer. Foto: Franziska Kleinsorg