Link to production Dido und Aeneas

So 20.08.

11.00 Uhr

Opernmatinée

Oper

Opernmatinée

Dido und Aeneas

Oper

von Henry Purcell

Foyer

ab 14

Link to production Orestie: Elektra

Sa 26.08.

17.00 - 18.45 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Orestie: Elektra

Schauspiel

Einführung

DAS HAUS

ab 16

a1
CHF 45 - 90
Link to production Orestie: Orestes

Sa 26.08.

20.00 - 22.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Orestie: Orestes

Schauspiel

Einführung

DAS HAUS

ab 16

a1
CHF 45 - 90
Link to production Orestie: Elektra

Sa 02.09.

17.00 - 18.45 Uhr

Schauspiel

Orestie: Elektra

Schauspiel

Einführung

DAS HAUS

ab 16

a3 a21
CHF 45 - 90

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Das Spielzeitheft 23/24 ist da!

Wir freuen uns riesig. Werfen Sie hier einen Blick ins digitale Spielzeitheft. Oder bestellen Sie gleich Ihr gedrucktes Exemplar via Formular. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Schmökern!

Angebote für Familien

Auch in der kommenden Spielzeit gibt es am Luzerner Theater wieder viel zu entdecken für junge Menschen. Entdecken Sie hier unsere Angebote für Familien!

Angebote für Schulen

Die Sparte Junges Luzerner Theater arbeitet auch in der kommenden Spielzeit wieder eng mit Schulen aus Luzern und der Region zusammen. Hier entlang zum grossartigen Angebot für Schulklassen und Lehrpersonen!

Neue Spartenleitung am Luzerner Theater

Mit der neuen Spielzeit begrüssen wir am Luzerner Theater auch neue Gesichter: Ab der Spielzeit 23/24 nehmen Dr. Ursula Benzing als Operndirektorin und Jonathan Bloxham als Musikdirektor gemeinsam die Fäden der Opernsparte in die Hand. Herzlich willkommen! Gemeinsam mit der Schauspieldirektorin Katja Langenbach, der Tanzdirektorin Wanda Puvogel, der Leiterin Junges Luzerner Theater Teresa Rotemberg und der Intendantin Ina Karr freuen wir uns auf eine bunte, explosive und spektakuläre Spielzeit 23/24 am Luzerner Theater!

«echt»

Die Spielzeit 23/24 steht am Luzerner Theater unter dem Motto «echt».

«echt» – vier Buchstaben, die vieles ausdrücken können: Erstaunen, ein Gütesiegel, Respekt, wenn mit einem Ausrufezeichen versehen, oder – mit Fragezeichen – Anflug von Skepsis, Erschrecken. Je nach Kontext und Sprechmelodie changiert dieses kurze Wörtchen, das sich durch unsere Sprache zieht und das wir durch unsere neue Spielzeit ziehen lassen, in einem erstaunlich weiten Bedeutungsspektrum.

Lesen Sie hier die Gedanken der Intendantin Ina Karr zur Spielzeit 23/24!