Eintritt frei

zur Gesprächsreihe

Mit fünf sehr unterschiedlichen Themenschwerpunkten wollen wir gemeinsam mit dem Publikum herausfinden, welche Ideen, Gedanken, Sorgen und Hoffnungen damit verbunden werden. Das Morgen scheint uns oft abstrakt und unkontrollierbar. Doch je konkreter wir fragen, desto mehr Einfluss haben wir auf die unmittelbare Zukunft.

Geniessen Sie mit uns gemeinsam aufregende Gespräche unter Fremden – die Freund*innen werden können. Ihre Gastgeber*innen sind die Dramaturg*innen aus allen Sparten.

zur nächsten Ausgabe

20. Oktober «OMG YES! Sexueller Konsens – Was will ich wirklich?»

Immer noch gibt es oft die Sorge, dass der Konsens die Lust abtötet. Dabei bringt einvernehmlicher Sex vor allem eines: mehr Spass für alle. Aber wie kommen wir dahin? Ganz einfach: Indem wir miteinander sprechen und ehrlich fragen: Wie funktioniert angewandter Konsens, wie artikuliere ich, was ich wirklich will und wie weiss ich es überhaupt?

Gastgeberinnen: Eva Böhmer und Amelie Lopper

Spieldaten

Link to production Thesen am Tresen: Sterbehilfe, Sterbebegleitung oder Lebensverlängerung – Wie wollen wir gehen?

Mo 02.02.

20.00 - 21.00 Uhr

Thesen am Tresen: Sterbehilfe, Sterbebegleitung oder Lebensverlängerung – Wie wollen wir gehen?

Theater-Talk

Link to production Thesen am Tresen: Das Universum und ich – Ist Glauben noch zeitgemäss?

Mo 16.03.

20.00 - 21.00 Uhr

Thesen am Tresen: Das Universum und ich – Ist Glauben noch zeitgemäss?

Theater-Talk

Link to production Thesen am Tresen: Die Welt ist so, wie ich sie sehe – Wie streiten wir besser?

Mo 18.05.

20.00 - 21.00 Uhr

Thesen am Tresen: Die Welt ist so, wie ich sie sehe – Wie streiten wir besser?

Theatertalk