
Opernmatinee zu «Luisa Miller» am 27. April!
Opernmatinee zu «Luisa Miller» am 27. April
Grandioser Verdi! Der Komponist, der für Jahrzehnte zum glänzenden Stern am italienischen Opernhimmel des 19. Jahrhunderts avancieren sollte, hat auf der Grundlage von Schillers Sturm und Drang-Drama «Kabale und Liebe» 1849 sein unverwechselbares Melodramma tragico «Luisa Miller» geschaffen. Darin erzählt er mit seinem Librettisten von einem packenden Familienkonflikt, in dem die Kinder Opfer perfider Machenschaften werden.
Bei unserer Opernmatinee am 27. April um 11 Uhr führt unsere Begegnung mit dem grossen Opernkomponisten auch über hohe Töne hinaus: Sie erfahren Hintergründiges zum Werk, und wir weihen Sie in das Inszenierungsvorhaben sowie die Geheimnisse der Musik dieses Opernjuwels ein, aus dem an diesem Sonntagmorgen bereits herrliche Arien und Chöre zu hören sind.
MIT Eyrún Unnarsdóttir (Luisa Miller) | André Balerio (Miller) | Michael Hauenstein (Conte di Walter) | William Green (Klavier) | Opernchor des Luzerner Theaters unter Manuel Bethe | Jonathan Bloxham (Musikalische Leitung) | Kateryna Sokolova (Regie) | Nikolaus Webern (Bühne) | Ursula Benzing (Dramaturgie und Moderation)
Oben auf dem Foto sehen Sie einen Ausschnitt aus dem Sequenz Bühnenbild-Entwurf von Nikolaus Webern