Raoul Alain Nagel
Musik
Raoul A. Nagel lebt und arbeitet in St.Gallen (CH), wo er Musik für TV und Theater schreibt und international performt. Er komponiert und produziert Musiken und Scores für diverse Serien und Filme im deutschen Fernsehen, unter anderem «Wapo Bodensee» (ARD), «Marie Brand» und «Jenseits der Spree» (ZDF/ORF). Für SKY Deutschland schrieb und produzierte er die Musik für die True Crime Doku «23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers». Raoul war Frontsänger bei Schweizer Bands wie K-tharsis, Culture Connection und The Moment Yes.
Als Slam Poet und Rapper prägte er die ersten Poetry Slams in der Schweiz mit. Beim St.Galler Lokalradio «Toxic.fm» leitete er die Abendsendung Dubstation und die Late-Night-Talkshow «Freunde der Nacht» und produzierte Jingles und Hörspiele.
Am Theater St.Gallen arbeitete Raoul unter anderem mit Thorleifur Örn Arnarsson (Othello), Veit Güssow (Ein fliehendes Pferd), Milo Rau (City of Change) und hatte die musikalische Leitung inne beim erfolgreichen Format Late Night Lok. Seine Arbeit im Tanztheater und Schauspiel brachte ihn an unterschiedliche Häuser und Spielstätten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. In der freien Szene arbeitete Raoul in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kompanien, Vereinen und Festivals und ist wiederkehrender Kollaborateur bei Basis 56, um die brasilianische Tänzerin und Performance-Künstlerin Elenita Queiróz.