Gustavs Schwestern
Figurentheater
«Gustavs Schwestern», das sind Sibylle Grüter und Jacqueline Surer. Seit 2005 bringen die beiden Figurentheater mit Biss für Kinder und Erwachsene auf die Bühne. Mit ihren verschiedenen Stücken sind sie in Theatern in der ganzen Schweiz und an Festivals im Ausland zu Gast. Für ihre Arbeit wurden sie 2008 mit dem Aargauer Förderpreis «Grünschnabel» ausgezeichnet.
Sibylle Grüter und Jacqueline Surer lernten sich 2002 am Nachdiplom-Studiengang Figurenspiel an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) kennen und begannen gleich zusammen los zu kasperln. 2005 schlossen sie ihre Ausbildung mit der Diplomproduktion «Hotzenplotz! Ein Kasperlitheater für zwei Spielerinnen, zehn Handfiguren und eine Wäscheleine» (Regie: Priska Praxmarer) ab. Die «NZZ» bezeichnete das Stück als «fröhlichste Diplomarbeit seit der Einführung todernster Bühnenclownkriterien».
n den folgenden Jahren entstanden weitere Produktionen: «Fritz, Franz und Ferdinand – Ein Hühnermärchen» (2008, Regie: Priska Praxmarer), «Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen» (2010, Soloprojekt Sibylle Grüter, Regie: Christin Glauser)
«Wilhelm Kasperli Tell – Ein Heldenstück» (2012, Regie: Frauke Jacobi), «Piggeldy und Frederick – Eine philosophische Schweinerei» (2014, Regie: Priska Praxmarer), «Oh je du Fröhliche – Ein Krippenspiel aus der Grümpelkiste» (2015, Regie: Gustavs Schwestern),«Der Tag, an dem Louis gefressen wurde» (2017, Regie: Dirk Vittinghoff), «Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse» (2019, Regie: Tristan Vogt) und «Määäh! Ein Schafskrimi» (2022, Regie: Kathrin Bosshard, Autor: Simon Chen).
Seit der Spielzeit 2018/19 leiten Sibylle Grüter und Jacqueline Surer gemeinsam das Figurentheater des Luzerner Theaters. Im Dezember 2020 waren sie am LT im Stück «Schellen-Ursli» zu sehen (Produktion der Sparte Oper in Zusammenarbeit mit Studierenden der HSLU Sparte Volksmusik und Jazz). Im Figurentheater stellen sie auch Eigenproduktion auf die Beine: «Luzern erfinden» (2022) und «Auf leisen Ohren – Ein Audiorundgang durchs Figurentheater» (2023).
Spieldaten von Gustavs Schwestern
Sa 23.09.
10.00 - 10.30 Uhr
Premiere
Figurentheater
Premiere
Kuscheltier-Safari
So 24.09.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 22.10.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Sa 28.10.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Sa 04.11.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Sa 11.11.
15.00 - 15.50 Uhr
Figurentheater
Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse
Figurentheater
Nach dem Buch von Christine Nöstlinger
Gustavs Schwestern
Die Sirup-Bar ist geöffnet
ab 5
So 12.11.
16.00 - 16.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Mi 15.11.
15.00 - 15.50 Uhr
Figurentheater
Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse
So 19.11.
11.00 - 11.45 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
So 19.11.
14.00 - 14.45 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
Mo 20.11.
09.30 - 10.15 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
Mi 06.12.
15.00 - 15.50 Uhr
Piggeldy und Frederick
Mi 13.12.
15.00 - 15.50 Uhr
Piggeldy und Frederick
So 25.02.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 25.02.
14.00 - 14.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 10.03.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 10.03.
14.00 - 14.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Sa 23.03.
10.00 - 10.30 Uhr
Zum letzten Mal
Figurentheater
Zum letzten Mal