Link to production Kleine Probleme

Do 04.09.

20.00 - 21.15 Uhr

Schauspiel

Kleine Probleme

Schauspiel

von Nele Pollatschek
UG-Bar

UG

ab 14

CHF 40
Link to production Seeing Within Sight

Fr 05.09.

19.30 - 21.15 Uhr

Tanz

Seeing Within Sight

Tanz

Einführung

Bühne

ab 8

a9
CHF 25 - 85
Link to production Peter Grimes

Sa 06.09.

19.00 Uhr

Premiere

Oper

Premiere

Peter Grimes

Oper

Oper von Benjamin Britten

Einführung

Bühne

ab 14

a1
CHF 35 - 130
Link to production Seeing Within Sight

So 07.09.

19.00 - 20.45 Uhr

Tanz

Seeing Within Sight

Tanz

von Javier Rodríguez Cobos und Inbal Pinto

Einführung

Bühne

ab 8

a15b
CHF 25 - 85

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Impressionen Kampus-Fest

Am 30. August fand das Kampus-Fest im Südpol statt. Das vielfältige Programm unter dem Motto «Spielen!» reichte von Workshops, über Probeneinblicke bis hin zu Konzerten und wurde von unterschiedlichen Institutionen zusammengestellt. 

Impressionen Theaterfest

Ein gelungenes Theaterfest! Von Einblicken in Bühnenbau und Maske bis zu ersten Szenen unserer Produktionen gab es am Samstag viel zu entdecken. Auch die jüngsten Besucher*innen hatten ihren Spass beim Basteln von Robin-Hood-Hüten und Kronen oder beim Figurentheater.

Musikalische Highlights aus «baden gehen» haben den Tag abgerundet und wunderbar ausklingen lassen.

Schön, dass ihr dabei wart. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei eurem nächsten Theaterbesuch!
 

1. Rang – so sicher wie noch nie

Mit Beginn der Spielzeit 25/26 ist der 1. Rang des Luzerner Theaters wieder für die Sie geöffnet. Nachdem bei einem regelmässigen Sicherheitscheck im April dieses Jahres Bedenken wegen der Statik des 1. Ranges aufgekommen waren und dieser vorsichtshalber für das Publikum geschlossen wurde, konnten nun in der Sommerpause umfassende bauliche Massnahmen ergriffen werden, um den Rang wieder sicher begehbar zu machen. Dabei wurden zum einen schadhafte Holzbalken ausgetauscht, zum anderen verstärken nun Stahlträger die zuvor überbeanspruchten C-Träger der Balkonkonstruktion. Auch in Hinsicht auf die neuesten Brandschutzvorschriften wurde der 1. Rang ertüchtigt.  Damit sitzen Sie im Luzerner Theater heute so sicher wie nie zuvor.

Einblicke in die Proben der ersten TanzLuzern-Premiere dieser Spielzeit

Diese Woche erhielten die Tanzfreunde des Luzerner Theaters bei einer exklusiven Preview den ersten Probeneinblick dieser Spielzeit. Im Tanzsaal konnten sie hautnah die Arbeit von Choreograf Mthuthuzeli November und des Ensembles an der neuen Inszenierung «HOPE» erleben, die am 25.10. Premiere feiert. 

«HOPE» setzt sich mit unterschiedlichen Facetten von Hoffnung auseinander. Im Zentrum stehen Themen wie die Bewahrung unseres Planeten, aber auch der Verlauf einer Tanzkarriere – ein Beruf, der ständig von Veränderung geprägt ist und deshalb eine nach vorn gerichtete, hoffnungsvolle Haltung erfordert.

Der Abend vereint zwei Choreografien. Zum einen von Mthuthuzeli November, der bereits in der Spielzeit 2021/2022 am Luzerner Theater gearbeitet hat. Zum anderen von Phoebe Jewitt, die auch keine Unbekannte ist: Sie hat ihre Tanzkarriere – zunächst als Hospitantin und dann über Jahre als feste Ensemblemitglied – am Luzerner Theater verbracht. Nun präsentiert sie sich erstmals als Choreografin auf der grossen Bühne.

Wer sich nun selbst ein Bild machen möchte, hat am Samstag, 23.08., bei unserem Theaterfest dazu Gelegenheit. TanzLuzern präsentiert einen Ausschnitt aus «HOPE» und gibt Einblicke in den Trainingsalltag.