Link to production Requiem für einen Gefangenen

Heute:

19.30 - 21.30 Uhr

Oper

Requiem für einen Gefangenen

Oper

von Luigi Dallapiccola und Jan Dismas Zelenka
Bar und Gin-Bar nach der Vorstellung

Einführung

Bühne

ab 14

a10
CHF 30 - 105
Link to production Hard Land

Sa 05.04.

19.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Hard Land

Schauspiel

von Benedict Wells
Bar und Gin-Bar nach der Vorstellung
Premierenfeier im Anschluss

Einführung

Bühne

ab 14

a1
CHF 25 - 85
Link to production Requiem für einen Gefangenen

So 06.04.

10.30 - 11.00 Uhr

Inspiration

Oper

Inspiration

Requiem für einen Gefangenen

Oper

von Luigi Dallapiccola und Jan Dismas Zelenka

Link to production Swan – a Different Story

So 06.04.

19.00 - 21.00 Uhr

Tanz

Swan – a Different Story

Tanz

von Yabin Wang
Bar und Gin-Bar nach der Vorstellung

Einführung

Bühne

ab 12

a19
CHF 30 - 105

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Fotos von «Hard Land»

«… und ich fühlte mich so, wie ich mich schon mein ganzes Leben lang fühlen wollte: übermütig und wach und mittendrin und unsterblich.» Am 5. April feiern wir die Uraufführung von «Hard Land». Wir freuen uns ausserordentlich, den Bestseller von Benedict Wells zum ersten Mal auf die Bühne bringen zu dürfen! 
Die Fotos von Ingo Hoehn geben bereits einen tollen ersten Eindruck – verpassen Sie nicht diese emotionsgeladene Produktion für jedes Alter. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets, viele Vorstellungen sind schon fast ausverkauft!

Tanz und Workshop für Familien

Für Kinder ab 6 und Erwachsene bieten wir einmalig am 13. April um 15.00 Uhr ein gänzlich neues Format, bei dem Zuschauen und eigene Bewegung kombiniert werden. Auf der Bühne ist zunächst das zweite Stück von «Seeing Within Sight» der weltberühmten israelischen Choreografin Inbal Pinto zu erleben. Die professionellen Tänzer*innen entführen darin in die Welt des Zirkus. Im Anschluss laden Wanda Puvogel und Teresa Rotemberg dann zum Workshop in grosser Runde ein. Sie zeigen, dass man einiges, was die Profis vorgeführt haben, sehr gut nachmachen kann, in etwas veränderter Form, direkt am Sitzplatz im Theater, mit allen zusammen. Probiert selbst aus, wie sich das Tanzen anfühlt.

Fotos von «Totreif»

Die Uraufführung von «Totreif» hat das Publikum begeistert: mit einem berührenden Text, einer grossartigen Ensembleleistung und einem eindrücklichen Bühnenbild. Überzeugen Sie sich selbst mit einem ersten Einblick in die Produktion durch die Fotos in unserer Galerie.

«Luzern ist mein Schweizer Zuhause»

Der Bestseller «Hard Land» des Heimatluzerners Benedict Wells ist zum ersten Mal auf der Theaterbühne zu erleben: Schauspieldirektorin Katja Langenbach inszeniert die Uraufführung dieser Geschichte über einen Sommer des Erwachsenwerdens. Dass diese Premiere in Luzern stattfindet, bedeutet dem Autoren aus diversen Gründen besonders viel. Lesen Sie hier den Text über seine Beziehung zur Stadt, den er für unser Programmheft geschrieben hat.

Feiertagsaktion

Geniessen Sie frühlingshafte Feiertage mit einem Besuch im Luzerner Theater! Ob unterhaltsame Loriot-Sketche, Verdi im Doppelpack oder ein Publikumsliebling im Tanz: Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Mit unserem Frühlingsangebot sehen Sie zwei Stücke zum Preis von einem. Wie das funktioniert, erfahren Sie mit einem Klick.