
Peter Grimes
Oper von Benjamin Britten
zur Produktion
Seine erste grosse Oper «Peter Grimes» machte Benjamin Britten 1945 schlagartig weltberühmt. Als Hommage an seine ostenglische Heimat erzählt das tiefgründige Seelendrama das Schicksal des menschenscheuen und aufbrausenden Fischers Peter Grimes, dem die Schuldzuweisungen der Dorfbewohner*innen zum tragischen Verhängnis werden. Das Meer, eine unberechenbare und zugleich wunderschöne Naturgewalt, wird in Brittens Musik zur Metapher zwischenmenschlicher Verstrickungen.
Weltbekanntheit erlangten auch die sinfonischen Zwischenspiele, die atmosphärisch äusserst dichten «Sea Interludes», als Spiegelbild unterdrückter Sehnsüchte und entfesselter Emotionen. Brittens Musikdrama, das zu den wichtigsten des 20. Jahrhunderts zählt, stellt die Frage nach der Verantwortung einer Gesellschaft gegenüber jedem Einzelnen.

Infos zur Produktion
Kooperation mit Lucerne
Festival
In englischer Sprache mit
deutschen Übertiteln
Kostprobe
Wie sieht eigentlich die Zusammenarbeit des Musikalischen Leiters, der Darsteller*innen und des Orchesters aus? Holen Sie sich einen exklusiven Einblick in eine Bühnenorchesterprobe und sehen Sie dabei als Erste das Bühnenbild. Tickets zu CHF 10 im Webshop oder an der Theaterkasse.
Besetzung
Produktionsteam
- Musikalische Leitung –
- Regie –
- Bühne –
- Licht –
-
Kostüme –
Marie-Luise Otto
- Dramaturgie –
- Chor –
Besetzung
- Peter Grimes –
- Ellen Orford –
- Balstrode –
- Auntie –
- 1. Nichte –
- 2. Nichte –
- Boles –
- Swallow –
- Mrs. Sedley –
- Pastor Horace Adams –
- Ned Keene –
- Hobson –
Spieldaten
Mo 01.09.
18.00 Uhr
Kostprobe
Oper
Kostprobe
Peter Grimes
Di 23.12.
19.30 Uhr
Zum letzten Mal
Oper
Zum letzten Mal