
L’elisir d’amore
[Der Liebestrank]
Komische Oper von Gaetano Donizetti
zur Produktion
«Gäbe mir die Liebe nur etwas Mut!» Der schüchterne Nemorino hat sich in die attraktive, scheinbar unerreichbare Adina verliebt, der auch der schneidige Offizier Belcore den Hof macht. Zum Glück hat der Quacksalber Dulcamara Liebestränke im Angebot, die wirken sollen wie bei «Tristan und Isolde». Und tatsächlich: Nemorino fasst neuen Mut und riskiert sogar sein Leben, um Adinas Herz zu gewinnen. Eine unerwartete Erbschaft tut sein Übriges und so ist selbst Dulcamara erstaunt, welche Energie und Verwandlungskunst sein Betrug freisetzt...
Ihre mitreissenden Melodien und ihr musikalischer Witz machten Donizettis 1832 uraufgeführte Belcanto-Oper weltberühmt. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Leidenschaft, Poesie und Heiterkeit legt sie offen, was bis heute einzig als Rezept für die wahre Liebe zählt: Mut, zu seinen Gefühlen zu stehen.

Infos
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Bei einem Kaffee erfahren Sie Spannendes zum Stoff, zum Probenprozess und zu den Ideen des Regieteams. Natürlich kommt auch die Musik nicht zu kurz. Der Eintritt ist frei!
Wie sieht eigentlich die Zusammenarbeit des Musikalischen Leiters, der Darsteller*innen und des Orchesters aus? Holen Sie sich einen exklusiven Einblick in eine Bühnenorchesterprobe und sehen Sie dabei als Erste das Bühnenbild. Tickets zu CHF 10 im Webshop oder an der Theaterkasse.
Besetzung
Produktionsteam
- Musikalische Leitung –
- Regie –
- Bühne –
-
Kostüme –
Ibai Labega
- Licht –
- Dramaturgie –
- Chor –
Besetzung
- Adina –
- Nemorino –
- Belcore –
- Dulcamara –
- Gianetta –