Frederick, Luzerner Theater

Frederick

45 Minuten

ab 4 Jahren

CHF 10 Kinder / 15 Erw.

zur Produktion

Die Feldmaus Frederick lebt mit ihrer Familie in einer alten Steinmauer. Alle sammeln Vorräte für den nahenden Winter, nur Frederick sitzt scheinbar untätig herum. Er sammelt Wörter, Klänge und Farben. Als im Winter die Vorräte langsam zur Neige gehen, wird es in der Steinmauer ungemütlich und kalt. Doch dann zaubert Frederick das Licht des Sommers herbei.

Pressestimmen

«Während der Aufführung wird viel gelacht und den Handpuppen-Mäusen wird sogar die ein oder andere Regieanweisung zugerufen. Kathrin Bosshard, die 2020 den Schweizer Theaterpreis erhielt, will einen künstlerischen Umgang mit der ganzen Bühne erzeugen. Und das tut sie auch. Sie singt, spielt, malt und bewegt sich zur Musik ihres Puppentheaters, das den Namen «Frederick» trägt und von einer gleichnamigen Maus mit einem ausserordentlichen Sinn für Poesie handelt.» – Appenzeller Zeitung

«Liebevoll ist die Ausstattung, die nach und nach aus den grossen Kisten geholt wird: Alles, was das Leben einer Mäusefamilie im Winter gemütlich macht. Doch «Frederick» wäre nicht eine Geschichte über den Wert immaterieller Schätze, über den Reichtum der Kunst, wenn sie nicht auch auf der Bühne kreativ sprühen und blühen würde. Wenn es also Herbst wird, dann ist dieser keine Fertigkulisse. Kathrin Bosshard reisst die Blätter aus einem Bogen Papier. Und wirft die Farben, die Frederick im Winterbau beschwört, mit den Fingern auf die Leinwand: Actionpainting, passend zur Musik. Soll doch der Winter kommen!» – St. Galler Tagblatt

Infos

  • Mundart

nach dem Bilderbuch von Leo Lionni

Co-Produktion mit dem Figurentheater St. Gallen

Besetzung

Produktionsteam

Besetzung

Spieldaten

Keine Ergebnisse gefunden.